Langschläfer-Frühstück ab 9Uhr
Langschläfer-Frühstück - zur Zeit noch keine Termine
Samstags-Specials
ab November
Glühweinbude
(fällt aufgrund der derzeitigen Corona Situation leider aus!)
31.12.2020
Silvestermenü
(fällt aufgrund der derzeitigen Corona Situation leider aus!)
Weihnachten & Silvester
Öffnungszeiten Weihnachten & Silvester
Fingerfoodvorschläge Silvester
Silvester Catering Vorschlag I (Antipasti)
18,00 € p. Person
Silvester Catering Vorschlag II (Antipasti)
22,00 € p. Person
Silvester Catering Vorschlag III (Antipasti)
22,00 € p. Person
Silvester-Menü 31.12.2020
Dieses Jahr wollen wir Euch die Wartezeit zum Jahreswechsel mit einem tollen Menü versüßen.
Silvester Menü
31.12.2020
Cervice vom Lachs mit Paprikacreme,
Gurke & Tomatensugo
Büffelmozzarella mit Mangochilisoße,
Avocado Tatar & Koriander
Misowachtel, Möhrencreme,
Dashisud & Passionsfrucht
Rote Beete Risotto
mit Räuchermakrele,
Meerrettich & Pesto
Rinderfilet mit Kürbiscreme, Kräuterseitlingen,
Krapfen & Brokoli
Tiramisu mit Himbeersoße,
Baiser & Schokoladencreme
Menüpreis
64,00€ pro Pers.
Die Geschichte von der Martinsgans
Martin hatte seinen Dienst in der römischen Armee aufgegeben und war Mönch geworden.
Im Jahr 361 siedelte er sich an dem Ort Ligugé in Frankreich an. Sein Haus war offen für alle Menschen in Not. Er lebte auch hier bescheiden, fast ärmlich, immer im festen Glauben an Gott. Der Mönch
Martin war wegen seiner frommen, gerechten und hilfsbereiten Art sehr beliebt bei den Bewohnern der Umgebung.
Daher wundert es nicht, dass sie, im Jahre 371, Martin zum Bischof haben wollten, nachdem der alte Bischof von Tours gestorben war. Doch Martin war darüber gar nicht froh. Im Gegenteil, er fühlte
sich nicht würdig ein Bischof zu sein. Außerdem gefiel ihm der ganze Prunk rund um die Bischofswürde nicht. Er wollte nicht in einem Palast leben, edle Gewänder, Ringe und Ketten tragen. Das war nun
nicht seine Welt. Doch die Leute aus Tours ließen nicht locker. Sie strömten zu seinem Haus und wollten ihn, auch gegen seinen Willen, nach Tours bringen. Als Martin sie kommen sah, verließ er
fluchtartig sein Heim. Die Flucht blieb jedoch nicht unentdeckt und alle rannten hinter dem armen Mönch her.
Martin versteckte sich in einem Gänsestall und hoffte, dort bis zum Anbruch der Dunkelheit bleiben zu können. Wenn man ihn nicht fand, würde sich die Aufregung um seine Person vielleicht wieder legen
und er könnte der bescheidene Mönch bleiben.
Was Martin nicht bedacht hatte war, das Gänse besser sind als mancher Wachhund. Und so schnatterte das Federvieh was die Schnäbel hergaben, um alle Welt vor dem Eindringling im Stall zu warnen. So
wurde Martins Versteck entdeckt.
Was aus den Gänsen geworden ist, die Martins Versteck verraten haben, ist nicht ganz klar.
Es wird erzählt, Martin sei so böse auf die Gänse gewesen, dass er befohlen haben soll, sie zu braten. Deshalb wird am 11. November eines Jahres eine Martinsgans zu bereitet.
Am Martinstag beginnen aber auch die 40 Tage des Fastens vor Weihnachten.
Der Herbst wird mit einem großen, festlichen Essen verabschiedet, bevor die Winterzeit beginnt. Die Arbeit auf den Feldern war Anfang November beendet. Für die Bauern war der 11.11. auch der Tag, an
dem sie ihre Pacht an die Grundherren zahlen mussten. Dabei wurde nicht nur Geld, sondern auch Getreide und Vieh abgegeben. Dazu gehörten eben auch Gänse. Mägde und Knechte erhielten an diesem Tag
eine Gans, wenn sie den Hof verließen und sich einen neuen Herrn suchten.
Martinsgansessen
Martinsgans "satt"
mit Apfel-, Rosinen-, Brotfüllung, Orangensoße,
Rotkohl, Salzkartoffeln & Kartoffelklößen
29,50 € pro Person
oder
2-Gang-Menü
Martinsgans "satt"
mit Apfel-, Rosinen-, Brotfüllung, Orangensoße,
Rotkohl, Salzkartoffeln & Kartoffelklößen
Mousse au Choccolate mit Zwetschgen,
Amarettocreme & Walnusskeks
35,50 € pro Person
oder
3-Gang-Menü
Enten-Konsommee
Martinsgans "satt"
mit Apfel-, Rosinen-, Brotfüllung, Orangensoße,
Rotkohl, Salzkartoffeln & Kartoffelklößen
Mousse au Choccolate mit Zwetschgen,
Amarettocreme & Walnusskeks
42,50 € pro Person
Klönschnack
Etelser Bahnhofstr. 10
27299 Langwedel
Rufen Sie einfach an +49 171 4395915+49 171 4395915 oder nutzen Sie unser Kontaktforumlar.